Café
Moskau






|
Pressestimmen
MODERUNDGANG - Pionierreise zu Berliner
Designern
Berliner Zeitung, 09.09.2006, von Eva Dorothée Schmid
Wer mit Christine Berger durch Mitte zieht, dem wird klar, warum
Berlin seit Januar als eine von zwei Städten weltweit den
Unesco-Titel "Stadt des Design" trägt. Berger ist
Autorin und hat die Agentur Pionierreisen gegründet, die
Stadttouren zur DDR-Geschichte und Architektur anbietet. Seit
Juli führt die 40-Jährige auch zum Thema Mode und Design
durch Mitte. Zu fünf Läden geht die Tour, die Teilnehmer
hören über Werdegang, Vertrieb und Design der Labels
- und treffen die Ladenbetreiber.
»
weiterlesen
Lebhafte Designszene - Fashiontour
durch Hauptstadt präsentiert Berliner Modemacher - Streetwear
und Vivienne-Westwood-Look mit dabei
von ddp-Korrespondentin Nadine Schimroszik
Berlin (ddp-bln). Hinter jedem Designer verbirgt sich eine interessante
Geschichte. Dieser Meinung ist zumindest die Stadtführerin
und Autorin Christine Berger. Genau deswegen führt sie auch
gerne Touristen und Berliner zu den Modemachern der Hauptstadt
in Mitte und Prenzlauer Berg. Immer samstags werden von Berger
und ihren Gästen verschiedene Designer besucht. Die Modeplattform
"Berliner Klamotten" ist jedes Mal dabei. "Derzeit
haben mehr als 140 Kreative bei uns die Möglichkeit, sich
auf unserer Internetseite oder in unserem Laden in den Hackeschen
Höfen zu präsentieren", erklärt einer der
drei Organisatoren, Eike Wendland.
» weiterlesen
Mode mobil
tip, Heft 19/06
Nichts anzuziehen? Die seit kurzem von der Autorin Christine Berger
angebotene „Fashiontour“ durch Läden wie Thatchers
oder Berliner Klamotten in Mitte bringt nicht nur die ansässigen
Designer und Tourgäste über die Hintergründe des
Modmachens in der Hauptstadt miteinander ins Gespräch. Es
bleibt auch noch Zeit, das eine oder andere Stück auszu-probieren.
Nach der Mitte-Tour sind demnächst übrigens Führungen
durch Modeläden in Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer
Berg geplant. EA
Mit der Mode gehen
zitty, Heft 21/2006, von Ulf Lipitz
Berlin trägt neuerdings den Titel „Stadt des Designs“.
Passend dazu bietet seit kurzem Christine Berger über ihre
Agentur Pionierreisen Stadtrund-gänge zum Thema Mode und
Design an. Der Spaziergang beginnt jeweils am Hackeschen Markt
und dauert zwei Stunden. Auf der Fashion Tour macht man zum Beispiel
bei der Mode-Plattform Berlinerklamotten Halt. Dort erfahren die
Besucher, welche Vorteile und Probleme die Mode-Stadt Berlin hat.
Wie viele Milliarden Euro die Kreativwirtschaft in Berlin umsetzt
(1,5 Milliarden), aber um wie viel mehr die Kreativ-Metropole
London (56 Milliarden). Dass einige Mode-Schöpfer lieber
in Polen als in Berlin schneidern lasssen, weil vor Ort die Infrastruktur
fehlt. Und dass viele Labels im scheunenviertel residieren, weil
die Touristen sie am Leben erhalten. Nach der Tour empfiehlt es
sich, das Wissen gleich anzuwenden – und gezielt einkaufen
zu gehen. Ulf Lipitz
Fashion-Tour durch Design-City
taz vom 28.10.2006
2006 wurde Berlin von der Unesco zur City of Design gekürt.
Das ist Anlass für Pionierreisen, im Rahmen eines Spaziergangs
durch eine Reihe Ateliers und Läden zu führen. Werdegang,
Design und Vertrieb der Modeschöpfer werden vorgestellt.
Anhand dieser Läden wird exemplarisch aufgezeigt, wofür
Design aus Berlin steht. Gespräche mit Designern vor Ort
sind möglich.
|